
Seikos Tradition der Sportzeitmessung inspiriert zu einer neuen Speedtimer Serie
Ab heute ergänzt die neue Speedtimer Serie, bestehend aus sechs Uhren, die Prospex Kollektion. Inspiriert wird sie von dem originalen Speedtimer aus dem Jahr 1969 und Seikos langjähriger Tradition im Bereich der Sportzeitmessung. Mit den neuen Uhren wird die Fortschrittlichkeit von Seiko in der Entwicklung hochpräziser Zeitmesser fortgeführt. Sie findet Eingang im Design und der Technologie von vier Solarchronographen und zwei limitierten Automatikchronographen.
Alle sechs Kreationen der neuen Speedtimer Serie werden ab November 2021 in den Seiko Boutiquen, dem Seiko Boutique Online-Shop sowie bei ausgewählten Fachhändlern erhältlich sein.

Eine Generation innovativer Speedtimer in den 60er Jahren
In den 1960er Jahren meldete sich Seiko auf der internationalen Bühne der Sportzeitmessung mit einer ganz neuen Generation hochpräziser Zeitmesser zu Wort. Von vielen internationalen Sportverbänden wurde sie begeistert aufgenommen und bei zahlreichen der weltweit führenden Sportveranstaltungen zur Zeitmessung eingesetzt.
Im Mittelpunkt dieses Erfolges stand eine Reihe von Stoppuhren, die mit Seikos innovativem "herzförmigen Nocken"-Mechanismus ausgestattet waren. Dieses Merkmal ermöglichte ein Präzisionsniveau, das einst bei manuellen Sportzeitmessern als unerreichbar galt. 1969 stellte Seiko dann den Seiko Speedtimer mit dem innovativen Kaliber 6139 vor. Es handelte sich um den weltweit ersten automatischen Chronographen mit Säulenrad und vertikaler Kupplung. Diese beiden Vorrichtungen verbesserten die Messung der verstrichenen Zeit in einer Armbanduhr deutlich. Auch heute noch sind sie eine Voraussetzung für hochfunktionale Chronographen.
Die neuen Speedtimer der Prospex Kollektion
Prospex Speedtimer Automatikchronograph - Limited Edition SRQ035J1
Der Herrenchronograph SRQ035J1 in limitierter Auflage greift das Design der 1/5-Sekunden Stoppuhr von 1964 auf. Er vereint das Beste aus Seikos Expertise im Bereich der Chronographen. Das Zifferblatt weist in jedem Detail die Präzision auf, die für die hohe Leistungsfähigkeit des Originals entscheidend war. Die Ziffern und Markierungen heben sich deutlich von dem schlichten weißen Zifferblatt ab. Zusätzlich weist der Sekundenzeiger des Chronographen eine leichte Neigung hin zum Zifferblatt auf. Dadurch liegt die Zeigerspitze so nah wie möglich an den Markierungen des Zifferblatts und des Tachymeters an dessen Rand. Auf diese Weise garantieren die Zeiger und Markierungen die bestmögliche Ablesbarkeit. Durch die großen konkaven Drücker ist die Stoppuhr – wie auch das ursprüngliche Modell von 1964 - besonders gut bedienbar.
Das Automatik-Uhrwerk der Limited Edition gehört zu Seikos fortschrittlichster Chronographenserie 8R, das Kaliber 8R46. Es verfügt über die gleichen Leistungsmerkmale wie das Kaliber 8R48. Es hat jedoch zwei statt drei Hilfszifferblätter und ein Datumsfenster auf der 6-Uhr Position. Die Kaliberserie 8R zeichnet sich durch höchste Präzision, Widerstandsfähigkeit und Langlebigkeit aus.
Die Uhr wird an einem Edelstahlband präsentiert, das speziell für diese Serie entworfen und konstruiert wurde. Seine Stärke, sein Gewicht und sein niedriger Schwerpunkt sorgen für Stabilität und einen hohen Tragekomfort am Handgelenk. Auf Wunsch kann das Armband durch ein schwarzes Lederband ersetzt werden, das ebenfalls im Lieferumfang enthalten ist und dessen Nähte die Haltbarkeit des Armbands erhöhen sollen.
Der neue Speedtimer wird in einer limitierten Auflage von 1.000 Stück weltweit angeboten.

Prospex Speedtimer Automatikchronograph SRQ037J1 mit anthrazitfarbenem Zifferblatt
Ausgestattet mit demselben Kaliber wie die Limited Edition weist der Herrenchronograph SRQ037J1 ähnliche Spezifikationen sowie die gleiche hohe Widerstandsfähigkeit und Präzision auf. Nicht zuletzt durch den farblichen Kontrast der hellen Indizes auf dem anthrazitfarbenen Zifferblatt wird eine hohe Ablesbarkeit garantiert.
Vier neue Solarchronographen vervollständigen das Sortiment
Die neue Serie umfasst auch vier neue Solarchronographen, die vom Kaliber V192 angetrieben werden. Die Gehäuseform ist dem Original treu geblieben. Der Durchmesser von 39 mm, die Kombination aus feinen und glatten Polierungen des Armbands und das gewölbte Saphirglas bringen die vier Herrenuhren jedoch auf den neuesten Stand. Diese neuen Solarchronographen werden in vier verschiedenen Zifferblattfarben angeboten: Weiß, Marineblau, Gold und Schwarz. Die Zifferblätter sind sandgestrahlt. Sie gewährleisten auf diese Weise die gute Ablesbarkeit, die ein wesentliches Merkmal jeder Prospex Uhr ist. Die vier Uhren werden in die Hauptkollektion von Prospex aufgenommen.